Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
SebastianR. am 13.07.2012 um 08:45 Uhr (0)
Hallo edlich,ich kann die baugruppe nicht öffnen. er sagt mir, dass ich mich bzgl. richtiger version und richtigen typs vergewissern soll. ich habe ST3. die einzelteile gehen auf.danke

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
SebastianR. am 12.07.2012 um 15:39 Uhr (0)
hallo,soweit verstehe ich das alles. die tabelle kann ich nicht öffnen, aber ich weiß, was du meinst. wenn meine teilung, wie in deinem beispiel nur ca 13mm beträgt, ist der versatz bei der führung um die kurve nicht groß und ich kann ihn ggf. vernachlässigen.mein problem gestaltet sich dann noch ein bisschen anders. ich habe nur ein einziges glied mit einer teilung von 200mmich steh da wohl noch ein bisschen auf dem schlauch.grüßeSebastianR.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
SebastianR. am 09.07.2012 um 16:48 Uhr (0)
ich bring den beitrag mal wieder auf die tapete, weil es genau das ist, womit ich mich jetzt beschäftigen muss. jedoch bin ich erst seit 1 woche SE nutzer und der umstieg von ideas fällt mir doch manchmal etwas schwerer.10 units für pablo, da sein ordner mir schon sehr weiter geholfen hat.allerdings brauche ich dann doch noch etwas hilfe. denn ich habe nur zwei teile in meiner kette, einen bolzen und das glied. wie kann ich definieren, dass beide kreismittelpunkte des gliedes immer auf der kettenkurve blei ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehungen wirklich notwendig?
SebastianR. am 09.08.2012 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rewad:Ich würde nie im Leben auf Beziehungen in Baugruppen verzichten wollen.Das lustigste ist ja, selbst zum Positionieren wirst du ja wohl Beziehungen am Anfang brauchen: Fläche auf Fläche, Axial ausrichten ect.Insbesondere in SE mit dem Tool CaptureFit geht das inzwischen dermassen Schnell und Einfach das es geradezu Spass macht eine Schraube oder eine Teil zu platzieren.Mir stellt sich die Frage, ob du es schon kennen gelernt hast, also keine Beziehungen. In Baugruppen kann ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehungen wirklich notwendig?
SebastianR. am 08.08.2012 um 14:04 Uhr (0)
hi,Irgendwer meinte mal, dass man alles mindestens einmal in Frage stellen sollte. Ich möchte jetzt die Notwendigkeit von Baugruppenbeziehungen zwischen Teilen hinterfragen. Ich konnte über die Suche keinen alten Thread finden.In der Uni lernete ich SW, Catia und Pro/E kennen und die allgemeine Lehrmeinung war: "Beziehungen sind zu setzen und nach Möglichkeit nur zu einem anderen Teil". Ich denke, die Einschränkung rührt aus der erhöhten Fehleranfälligkeit, wenn ich zu z.B. drei Teilen Beziehungen herstell ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz